
Hochkommerzielle Schnulzen in den 80ern und 90ern von einem auf der Reggae -Erfolgswelle schwimmenden Pseudo-Dreadlock- Rasta (vormals Sänger der Equals ); 'I don't wanna dance'.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Grant, Eddy (voc, g, kb), bürgerlich: Edmond Montague Grant, am 5. März 1948 in Plaisance, Guyana, geboren, entwickelte sich zum 'wichtigsten schwarzen Künstler Englands' ('New Musical Express'), seit er in den sechziger Jahren mit der multirassischen Partyband Equals und den Hits Baby Come Back, Viva Bobby Joe, Blackskin Blue E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Eddy, eigentlich Edmond Montague, britischer Popsänger und Gitarrist, * 5. 3. 1948 Plaisance, Guyana; kam 1960 nach Großbritannien; hatte bis 1971 mit der Band Equals einige Hits, bevor er sich zu einem der erfolgreichsten Solokünstler der 1980er Jahre entwickelte; seine Songs wie „I Don ’ t Wanna Dance“, „Romancing the Stone“ o...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/grant-eddy
Keine exakte Übereinkunft gefunden.